Skip to content

Bucharisch Sephardische Jüdische Gemeinde NRW e.V.

icon

BSJG NRW e.V.

Zietenstraße 50
40476 Düsseldorf
icon

Telefon

+49 (0)1788 173038
icon

Email

mail@bucharen.de
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • VEREIN
  • KONTAKT

2

Die zweitgrößte sephardische Gemeinde Deutschlands

250

Mit über 250 Mitglieder in Düsseldorf und Kreis Mettmann

30

30 Jahre bucharisch sephardisches jüdisches Leben in Deutschland

Die ersten bucharischen Juden begannen in den frühen 90er Jahren in Düsseldorf zu leben und die ersten Veranstaltungen durchzuführen, aber die Gemeinde selbst wurde im Juli 2011 offiziell gegründet, um den Bedürfnissen der wachsenden jüdischen sephardischen Gemeinschaft im Großraum Düsseldorf, gerecht zu werden und hat sich sowohl kulturell als auch sozial fest in Düsseldorf etabliert.


Die Gründung der Jüdischen Bucharischen Gemeinde ist ein Ereignis von großer historischer Bedeutung. Es ist schön zu sehen, dass das Leben wieder blüht und die Gemeinde, die zweitgrößte Bucharische Jüdische Gemeinde in Deutschland mit derzeit rund 300 Mitgliedern, täglich wächst und offen am öffentlichen Leben der Stadt teilnimmt.


BSJG NRW e.V. bietet eine Vielzahl von ansprechenden Programmen für die Gemeindemitglieder: Kinder-, Frauen-, Männer- & Seniorenclubs, Lesungen, Workshops sowie zahlreiche andere kulturelle Aktivitäten. Die Bucharisch Sephardische Jüdische Gemeinde NRW ist eine feste Größe im kulturellen Leben Düsseldorfs.


Hauptziel der Gemeinde ist die Ausübung jüdischer Religion, die Bildung und Erziehung sowie die Erhaltung und Pflege jüdisch sephardischen Kulturgutes. Das wird verwirklicht durch kulturelle, religiöse und Bildungsaktivitäten. Wichtiger Schritt in der näheren Zukunft ist der Aufbau einer sephardischen jüdischen Gemeinde und ihrer Institutionen.


D. Davydov, Y. Yusupov, B. Mavashev, R. Baraev, V. Groisman, E. Khalmatov, N. Avezov, S. Davydov, V. Davydov, Y. Izrailov, E. Baraeva leisteten einen großen Beitrag zur Entwicklung der jüdischen Gemeinde L. Davydova sowie die ehemaligen Vorsitzenden D. Fatahov, Y. Takhalov, I. Israilov, I. Khalmatov und G. Kandhorov, die nicht nur großartige organisatorische Arbeit leisteten, sondern sich auch persönlich um jedes Mitglied der Gemeinde kümmerten.


Nach der Eröffnung begann die Gemeinde, die für ihre Gastfreundschaft bekannt war, nach dem Standardplan der jüdischen Gemeinde zu funktionieren: Gebete, Lesungen und Tora-Unterricht, Vorträge für junge Menschen, Treffen mit Rabbinern, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Treffen zum Schabbat und jüdische Feiertage begannen. Dieses Programm ist sehr reichhaltig und interessant für Gäste jeden Alters. Alle unsere Veranstaltungen, die von der jüdischen Gemeinde Düsseldorf gesponsert wurden, waren äußerst beliebt und wurden von allen Mitgliedern der jüdischen Gemeinde Düsseldorf besucht, über die wir uns sehr freuen.


Damit leistet die Gemeinschaft der bucharischen Juden einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des jüdischen Lebens in Düsseldorf. Dies ist hauptsächlich auf den Zusammenhalt und den Wunsch nach gegenseitiger Unterstützung sowie auf die Einrichtung einer innerkommunalen Philanthropie zurückzuführen, die unter den bucharischen Juden verwurzelt ist.

Unser Leben

Kontakt

icon

Bucharisch Sephardische Jüdische Gemeinde NRW e.V.

Zietenstraße 50 40476 Düsseldorf

Quick Links

  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • VEREIN
  • KONTAKT
Copyright 2021 © Bucharisch Sephardische Jüdische Gemeinde NRW e.V.
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • VEREIN
  • KONTAKT